Verkehrs-Ampel. Lebensmittel-Ampel. Ampel-Koalition. Corona-Ampel. CO2-Ampel. Rot, Gelb und Grün, das gibt mir Halt. Und Orientierung. Alles andere überfordert mich. Bin beherrscht von meinem Unvermögen, mich meines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Denn anscheinend bin ich zu dumm, die komplexe Welt als mündiger Mensch differenziert zu begreifen.

Grün ist Supi. Rot ist Bäh! Soviel hab ich schon verstanden. Doch nachts wälze ich mich im Bett und frage mich: Was tun bei Gelb? Die Service-Hotline anrufen? Inbrünstig hoffe ich, die Existenz von Gelb ist nur ein temporäres Zwischenhilfsangebot auf dem Weg zu einer entscheidungsbefreiten Wohlfühlexistenz.
Bitte ab jetzt einfach nur noch Rot und Grün. Oder mit Bildern. So wie in Berlin.

Bonuscontent: Was ist Aufklärung?
Nach Kant ist Aufklärung „der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit“ (wobei er Unmündigkeit als „Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen“ versteht), also die Entwicklung zu einer mündigen Persönlichkeit, zugleich erklärte er „sapere aude“ („wage es, weise zu sein!“) zum Wahlspruch der Aufklärung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Aufkl%C3%A4rung#Herkunft