Fotowalk durch Hallstatt

Alle finden Overtourism furchtbar, außer natürlich man fährt selber hin. So war es auch bei meinem Besuch im atemberaubend schönen Hallstatt in Oberösterreich. Wobei dieser Kurzbesuch im Rahmen einer dreitägigen organisierten Reise durch die Alpen stattfand, was nun als Rechtfertigung herhalten muss. Die Gemeinde mit ihren knapp 800 Einwohnern im Salzkammergut ist weltweit berühmt und das hat seinen Grund:

Hallstatt 2025 19

Hallstatt liegt direkt am (guess what) Hallstättersee und da sich rund um den See direkt die Berge auftürmen, hat der abgeschnittene Ort kaum keine Fläche zur Besiedelung und so ist Hallstatt sehr eng und platzsparend gebaut:

Hallstatt 2025 8

Neben dem knappen ebenerdigen Grund haben die Hallstätter dem Berg zusätzliche Wohnflächen abgetrotzt, indem die Häuser teils abenteuerlich in den Berg hineingebaut sind.

Hallstatt 2025 2

International hat Hallstatt v.a. in Südkorea Berühmtheit erlangt, da die Gemeinde 2006 zum Schauplatz der koreanischen Serie Spring Waltz (Kostprobe auf Youtube) wurde und seitdem bei den Koreanern bekannt und geliebt ist und sich zum Sehnsuchtsort der Koreaner gemausert hat.

Hallstatt 2025 4

Postkartenmotive gibt es hier zuhauf. Im Bild der -fast schon bizarre- Friedhof mit Blick über den Hallstätter See:

Hallstatt 2025 16

Ein ganz besonderer Ort ist das Beinhaus der Pfarrkirche Maria am Berg, in dem ca. 1200 Schädel und unzählige Gebeine der Verstorbenen des Hallstätter Friedhofs versammelt sind – für 2 Euro Eintritt kann man es sich ansehen:

Hallstatt 2025 12

Rund 700 dieser Schädel sind bemalt, eine Praxis, die hier im Jahr 1720 begann:

Hallstatt 2025 11

Bei unserem Besuch Ende Oktober scheint sich Hallstatt eine kleine Pause zu gönnen, als atme es kurz durch für den Ansturm künftiger Besucher.

Hallstatt 2025 5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert